Yogakurse Lübeck mit der Outdoor-Terrasse

FAQ - Häufige Fragen

1. Welche Yogakurse gibt es in Lübeck?

In Lübeck findest du eine breite Auswahl an Yogakursen, darunter Hatha-Yoga, Vinyasa-Yoga, Yin-Yoga, Kundalini-Yoga und spezielle Angebote wie Yoga für Schwangere, Kinder oder Senioren. Bei Yogakurse Lübeck findest du Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Yogastile wechseln alle 2 Monate und orientieren sich an den körperlichen Bedürfnissen nach Auspowern, Entgiften und Entspannen, die jahreszeitenabhängig sind.

2. Wo finde ich Yoga für Anfänger in Lübeck?

Viele Yogastudios in Lübeck, darunter Yogakurse Lübeck, bieten Anfängerkurse an, in denen du Schritt für Schritt die Grundlagen von Yoga erlernst. Ich lege Wert darauf, dass du dich wohl fühlst und deinen eigenen Rhythmus findest.

3. Welche Yogastudios in Lübeck bieten Kurse für Fortgeschrittene an?

Für Fortgeschrittene gibt es dynamische Yogastile wie Ashtanga oder Power Yoga in Lübeck. Yogakurse Lübeck bietet montagabends um 18:30 Uhr einen Kurs speziell für Fortgeschrittene an.

4. Wo kann man in Lübeck Hatha-Yoga lernen?

Hatha-Yoga ist eine der beliebtesten Yogaarten in Lübeck und wird in vielen Studios unterrichtet. Hatha-Yoga bildet die Basis und fließt in all meinen Yoga-Modulen mit ein. Beim Hatha-Yoga liegt der Fokus auf einer harmonischen Verbindung von Atemtechniken, Körperhaltungen und Meditation.

5. Was kostet ein Yogakurs in Lübeck?

Die Preise für Yogakurse in Lübeck variieren. Bei Yogakurse Lübeck kostet ein

- Probeabo über 2 Monate 150 €,

- ein Halbjahresabo 450 €

- und ein Jahresabo 900 €.

Da die Plätze auf 8 Teilnehmerinnen begrenzt sind, lohnt es sich, sich einen Platz langfristig zu sichern.

6. Gibt es Yoga-Kurse in Lübeck am Wochenende?

Ja, viele Yogastudios bieten Wochenendkurse an – ideal für Berufstätige oder Menschen mit einem vollen Wochenplan. Yogakurse Lübeck bietet immer wieder exklusive Yoga-Events zu verschiedenen Themen an, die am Wochenende stattfinden. 

7. Gibt es in Lübeck Yoga draußen im Freien?

Ja, im Sommer finden die Yoga-Kurse im Freien auf der Outdoor-Terrasse mitten im Grünen statt. Sollte das Wetter nicht mitspielen, können wir jederzeit wieder rein gehen. Es ist ein herrlicher Kraftplatz entstanden, der zum Abschalten und Runterfahren einlädt. Hier kommst du auf andere Gedanken, tankst positive Energie und lädst deine Speicher wieder auf, um fit und gesund zu bleiben und dir selbst Wertschätzung und Achtsamkeit entgegen zu bringen. Buche dir deine Me-Time für mehr Gelassenheit, Flexibilität und Ausgeglichenheit. 

8. Kann ich in Lübeck an einem Yoga-Probetraining teilnehmen?

Yogakurse Lübeck bietet keine einzelnen Probestunden an, da die Kurseinheiten bewusst sehr abwechslungsreich konzipiert sind und jedes Stundenbild unterschiedlich ist. Aus diesem Grund ergibt es Sinn, sich mehrere Stunden anzuschauen und somit einen umfassenderen Gesamteindruck zu erhalten. Das Probestunden-Abo mit 8 Sessions ist ideal, um über den Zeitraum von 2 Monaten Yoga bei mir kennenzulernen und erste Erfolgserlebnisse zu verzeichnen.

9. Gibt es in Lübeck Yoga mit Meditation?

Ja, viele Yogakurse kombinieren die Praxis mit Meditation. In meinen Kursen integriere ich regelmäßig geführte Meditationen für mehr Achtsamkeit und innere Ruhe. Im Modul "Yin Yoga und Meditation" meditieren wir mit einer besonderen Meditationskerze, um innere Ruhe und Frieden zu finden und uns bewusst zu werden, dass alles im Leben einen tieferen Sinn ergibt, wir von Mutter Erde gehalten und getragen werden und von Vater Himmel geführt und geleitet werden. Diese Anbindung ans Universum wirst du mehr und mehr spüren, wenn du das göttliche Licht der Liebe durch dich fließen lässt und dein Bewusstsein durch die Stille und Selbstreflexion in der Meditation erhöhst. Nimm dir bewusst die Zeit, dich mit deinem höheren Selbst zu verbinden und tiefe Gefühle zuzulassen.

10. Werden die Yogakurse von Yogakurse Lübeck von der Krankenkasse übernommen?

Nein. Bei meinen Kursen handelt es sich um eine Privatinvestition. 

11. Kann ich durch Yoga abnehmen und straffer werden?

Ja, Yoga kann dir helfen, Gewicht zu reduzieren und deinen Körper zu straffen. Besonders dynamische Yoga-Stile wie Vinyasa oder Power Yoga regen den Stoffwechsel an, verbrennen Kalorien und bauen gleichzeitig Muskeln auf.

Darüber hinaus fördert Yoga deine Körperwahrnehmung und hilft, stressbedingtes Essen zu reduzieren. Straffere Muskeln erreichst du durch Haltungen (Asanas), die deine Tiefenmuskulatur stärken und die Flexibilität verbessern.

Kombiniert mit einer gesunden Ernährung kann Yoga ein effektiver Bestandteil deines Fitness- und Abnehmprogramms sein.